TOG-Wert: So findest du den richtigen Baby-Schlafsack – mit Tabelle


Das Wichtigste auf einen Blick
- Mit der TOG-Tabelle findest du den richtigen Schlafsack für dein Baby. Der Wert zeigt dir, wie warm dein Baby schläft.
- Zwischen 0.5 und 3.5 TOG findest du für jede Temperatur den passenden Schlafsack. Ein niedriger Wert eignet sich für warme Sommernächte, ein hoher Wert für den Winter.
- Body, Schlafanzug und Schlafsack ergeben zusammen die Gesamtwärme. Ein 2.5 TOG Schlafsack plus warmer Schlafanzug kann schnell zu viel sein.
- Ein trockener Nacken und warme Füßchen zeigen dir: Die Temperatur stimmt. Jedes Baby reagiert anders auf Wärme und Kälte.
Was ist der TOG-Wert?
TOG steht für Thermal Overall Grade und hilft dir, den passenden Schlafsack zu finden. Der TOG-Wert zeigt dir, wie gut ein Kleidungsstück Wärme hält: Ein höherer Wert bedeutet mehr Wärme für dein Baby.
Auf Baby-Schlafsäcken erkennst du den TOG-Wert an einer Zahl zwischen 0.5 und 3.5. Diese einfache Kennzeichnung hilft dir einzuschätzen:
- Ob der Schlafsack die richtige Wärme bietet
- Welche Temperaturen am besten passen
- Was dein Baby darunter tragen kann
Die TOG-Tabelle
Mit unserer TOG-Tabelle findest du schnell den richtigen Schlafsack für dein Baby. Die Werte helfen dir, die richtige Kombination aus Schlafsack und zusätzlicher Kleidung zu wählen.


Zu warm oder zu kalt? So hilft dir der TOG-Wert weiter
Dein Baby kann sich nachts nicht selbst an- oder ausziehen. Du entscheidest daher, wie warm es dein Neugeborenes beim Schlafen hat. Ein zu warmer Schlafsack kann deinem Baby Probleme bereiten, weil die überschüssige Körperwärme nicht entweichen kann. Was dann passieren kann?
- Der Schlaf wird unruhiger
- Die Köpertemperatur kann steigen
- Die Haut wird feucht
- Dein Baby fühlt sich unwohl
Der TOG-Wert gibt dir eine verlässliche Richtung vor. Ganz wichtig: Betrachte ihn als Wegweiser, nicht als feste Regel. Denn kein Baby gleicht dem anderen: Manche schwitzen schneller, andere brauchen mehr Wärme. Schau genau hin: Ein trockener Nacken und warme Füßchen verraten dir, dass die Temperatur stimmt.
TOG richtig berechnen: Wie du einfache Fehler vermeidest
Häufig machen Eltern bei der TOG-Wert Berechnung unbewusst einige Fehler. Darauf solltest du achten:
- Vergiss nicht, die TOG-Werte aller Kleidungsstücke zusammenzurechnen
- Prüfe, ob der Schlafsack zur Jahreszeit passt
- Beobachte, wie dein Baby auf verschiedene Temperaturen reagiert
Ein Beispiel: Bei einer Raumtemperatur von 23°C passt ein maximaler TOG-Wert von 1.0. Du rechnest dabei zusammen:
Schlafsack (0.5 TOG) + Body (0.2 TOG) + Schlafanzug (0.3 TOG) = 1.0 TOG


Wo finde ich den TOG-Wert auf der Schlafbekleidung?
Beim Einen schnellen Überblick über die Wärmeeigenschaften deines Schlafsacks bietet dir das Etikett. Dort findest du nicht nur den TOG-Wert, sondern auch weitere Infos. Mit einem Blick erkennst du, ob du einen luftigen Sommerschlafsack oder einen kuscheligen Winterschlafsack in der Hand hältst.
Praktisch: Viele Hersteller drucken gleich eine kleine TOG-Tabelle mit auf den Schlafsack. So siehst du direkt, welche Kleidung unter den Schlummersack passt und bei welchen Temperaturen er am besten wärmt.
Dein Baby nachts richtig anziehen
Welche Zimmertemperatur ist am besten? Wie schütze ich mein Baby vor Überhitzung? Was sollte ich im Winter und Sommer beachten? In unserem Blogartikel erfährst du alles darüber, wie dein Baby nachts sicher und bequem schläft.
Worauf solltest du bei einem Schlafsack noch achten?
Achte auf atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Tencel. Diese Stoffe können Wärme gut regulieren und sorgen für ein angenehmes Körperklima – im Sommer wie im Winter.
Die Wahl zwischen verschiedenen Schlafsackmodellen hängt vom Alter deines Babys ab. Kleine Babys fühlen sich in einem klassischen Kugelschlafsack geborgen. Entdeckt dein Baby die Welt und möchte mehr Bewegungsfreiheit? Dann bietet sich ein Schlafsack mit Beinen an.
Welche Schlafsackgröße braucht mein Baby?
Die Faustregel: Körperlänge – Kopflänge + 10 cm
Der Schlafsack sollte etwa 10 bis 15 cm länger sein als dein Baby, damit es genügend Platz zum Strampeln hat, aber nicht in den Schlafsack rutschen kann. Miss die Körperlänge deines Babys, ziehe die Kopflänge ab und rechne 10 bis 15 cm dazu. Achte darauf, dass der Halsausschnitt eng genug anliegt, damit dein Baby nicht in den Schlafsack hineinrutschen kann. Gleichzeitig soll er auch nicht einschneiden.
Wichtige Fragen und Antworten zum Thema
Gibt es internationale Unterschiede bei TOG-Werten?
TOG-Werte orientieren sich an einem weitverbreiteten Referenzwert für die Wärmeisolation von Textilien. Bei zertifizierten Produkten kannst du dich auf die TOG-Angaben verlassen. Ein 2.5 TOG Schlafsack bietet dabei immer die gleiche Wärmeleistung.
Wie genau muss ich die TOG-Tabelle befolgen?
Die TOG-Tabelle dient als Orientierung, nicht als starre Regel. Beobachte dein Baby: Schwitzt es? Fühlt sich der Nacken feucht an? Dann wähle einen niedrigeren TOG-Wert. Jedes Baby reagiert anders auf Temperaturen. Vertraue deinem Gefühl und passe die Werte an die Bedürfnisse deines Kindes an.
Wie berechne ich den TOG-Wert?
Stell dir vor, die Temperatur im Kinderzimmer liegt bei 23°C. Jetzt addierst du alle Kleidungsstücke: Dein Baby trägt einen leichten Schlafsack mit 0.5 TOG, einen Sommerbody mit 0.2 TOG und einen dünnen Schlafanzug mit 0.3 TOG. Das ergibt zusammen 1.0 TOG – genau richtig für diese Raumtemperatur.
Brauche ich verschiedene Schlafsäcke mit unterschiedlichen TOG-Werten?
Ja, das erleichtert dir die Anpassung an verschiedene Temperaturen. Ein leichter Sommerschlafsack (0.5-1.0 TOG), ein Ganzjahresschlafsack (2.5 TOG) und ein warmer Winterschlafsack (3.5 TOG) decken alle Bedürfnisse ab. So kannst du flexibel auf Jahreszeiten reagieren.